Eine Ninja-geladene Zukunft PlusWare Co., Ltd. IP

Website: PlusWare Co., Ltd.External site: a new window will open.
Category: Others

Pluswares kabelloses „Ninja Netzgerät“ ist eine Stufe besser als die Konkurrenz

Die Wichtigkeit, in einer zunehmend mobilen Welt in Verbindung zu bleiben, lässt sich nicht leugnen. Und die nächste Stufe der kabellosen Konnektivität ist zweifellos eine einfache, kostengünstige, schnurlose Methode zum Laden unserer Geräte - so wie Pluswares Ninpo Dengen („Ninja Netzgerät“), das Spintronik nutzt, um Geräte zu laden, die in ein Feld gelegt werden.

Plusware Gründer und CEO Yasuyuki Matmalu hat eine kabellose Technologie patentieren lassen, von der er glaubt, dass sie den künftigen Bedarf für kabelloses Aufladen decken wird - und vieles mehr. Entwickelt im Jahr 2013, ist das Ninpo Dengen System die vielfältige Stromversorgungstechnologie von Plusware, die, ähnlich wie die gleichnamigen maskierten Krieger des alten Japan, hinter den Kulissen schnell, versteckt und präzise Leistung erbringt.


Das Ninpo Dengen „Ninja Netzgerät“-System.

Innovative Energie

Patentiert in Japan im Jahr 2015 und in den USA im Jahr 2016, verwendet das Ninpo Dengen System Magnet-Resonanz und die neu verstandenen Eigenschaften von Elektronenspins, oder Spintronik, um kabellos Glühbirnen zu betreiben und elektronische Geräte wie Kondensatoren und Lithium-Ionen-Batterien aufzuladen.

Das Wickeln eines einzelnen Drahtes durch beispielsweise einen einfachen Strohkorb verwandelt den Korb in eine Ladestation, die ein in das erzeugte Feld gelegtes Gerät mit Strom versorgen kann. Und im Gegensatz zu gegenwärtigen kommerziellen Ladegeräten eliminiert die Ninpo Dengen Technologie die Notwendigkeit für eine präzise Platzierung.


Eine Glühbirne in einem Strohkorb, durch die Ninpo Dengen Technologie in eine Ladestation verwandelt.

Darüber hinaus ermöglicht es die hohe Effizienz des Energiesystems sogar, 1.500-Grad-Celsius Plasma auf nichts anderem als einem Standard-Laptop Wechselstrom-Adapter zu erzeugen. Die Temperatur zu erreichen, um Stahl-Büroklammern zu schmelzen, ermöglicht es, sie wie Lötmittel zu verwenden, während bei Anwendung der gleichen Technologie bei Verbrennungsöfen es ihnen ermöglichen würde, sauberer zu verbrennen, was die Notwendigkeit für mit Öl befeuerte Hilfsbrenner eliminieren würde.

„Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung von Resonanz“, sagt Matmalu. „Sie kann Müll verbrennen, kabellos Strom liefern… sie löst auch Eisen auf und beseitigt die Notwendigkeit, Lötmittel zu verwenden. Sie können diese Technologie sogar in Ihrem Auto verwenden, um Ihr Smartphone aufzuladen, ohne es anzuschließen.“

Einfach erzeugtes Plasma kann auch Anwendungen in der Zukunft der grünen Energie finden und die hohen Temperaturen erzeugen, die nötig sind, um Silizium aus Solarzellen zu schmelzen und zu recyceln. Während heutige Standard-Plasmatechnologie teuer ist und große Mengen an Strom erfordert, erzeugt Ninpo Dengen das gleiche Ergebnis effizienter und kostengünstiger.


Yasuyuki Matmalu, Gründer und CEO von Plusware Co., Ltd.

Nicht so stille Partnerschaften

Mit Blick auf den Weltmarkt - und insbesondere den lukrativen US-Markt - sucht Matmalu derzeit internationale Investoren, die die Ninpo Dengen Technologie lizenzieren, sowie Mittel für die weitere Forschung, mit einem Auge auf Hersteller von Mobiltechnologie und Ladesystemen, Umweltanlagen und sogar Design-Häuser, mit dem Ziel, in fünf bis zehn Jahren ein hochprofitables IP-Unternehmen zu werden.

Indem er seine Innovation zu Start-Up Konferenzen wie die TechCrunch Disrupt SF 2016 in San Francisco mitbringt, zielt Matmalu darauf ab, direkt mit Kunden über den Kauf seines Patents und die Anwendung der Technologie zu sprechen, von der er glaubt, dass sie das Potenzial hat, die Technologie-Industrie zu revolutionieren.


TechCrunch Disrupt SF 2016 in San Francisco, Kalifornien

„Was ich habe, ist eine bahnbrechende Technologie“, sagt Matmalu. Seine Erfindung wird bei den Fans kabelloser Technologie sicher großen Anklang finden!

Basierend auf einem Interview im September 2016