Lebensmittelmarkt
Die JETRO unterstützt kleine und mittelständische japanische Unternehmen bei ihrem Eintritt in den deutschen Markt. Dies erfolgt durch Messeauftritte, PR-Veranstaltungen, Marketingkampagnen, verschiedene Programme und nicht zuletzt durch viele Online-Angebote.
Interessiert sich Ihr Unternehmen für japanische Lebensmittel und ist auf der Suche nach neuen Produkten? Benötigen Sie Informationen oder möchten Sie Ihr Netzwerk nach Japan erweitern?
Wenn Sie Fragen dieser Art haben, kann JETRO Ihnen behilflich sein!
Kontakt:
JETRO Berlin
Friedrichstr. 70
10117 Berlin
Tel: 030/2094-5560
E-Mail: info-bln(at)jetro.go.jp
Latest Update
(Januar 2022)
______________________________________________________________________________________________
Im Zusammenhang mit der neuen Lebensmittelinformationsverordnung, die am 13.12.2014 in Kraft getreten ist, wurde jetzt die nationale Durchführungsverordnung verabschiedet.
Details finden Sie auf der Webseite des BMEL:
http://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/_Texte/DossierKennzeichnung.html
Inhaltlich bleibt es z.B. bei folgender Empfehlung für die Allergenkennzeichung unverpackter Ware:
- der Information grundsätzlich mündlich nachzukommen,
- die Information möglichst schriftlich zu dokumentieren
- und im Restaurant mittels Aushang oder mittels Hinweises in den Karten auf diese Informationsmöglichkeiten hinzuweisen
Artikel aus dem Lebensmittelbereich
Die Berichte sind entweder in den Jetro-Informationen oder in der japanischen Zeitschrift "Food and Agriculture" erschienen. Daher wird nicht nur der Markt japanischer Lebensmittel behandelt, sondern Sie finden auch Artikel zu Trends auf dem deutschen Markt.
- Lebensmittelzertifizierungen in Deutschland <PDF> (230KB)
-
WAGYU HÄNDLER
(474 KB)
-
Vegan- ein Lifestyle-Trend in Deutschland
(367 KB)
-
Bericht ANUGA 2011
(245 KB)
-
Japanische Lebensmittel in Deutschland, ein Jahr nach Fukushima
(508 KB)
-
Onigiri Trend in Berlin
(423 KB)
-
Scharfes Grün-Wasabi auf dem Vormarsch
(316 KB)
-
Stevia in Deutschland
(311 KB)