Lebensmittelmarkt
Im Zusammenhang mit der neuen Lebensmittelinformationsverordnung, die am 13.12.2014 in Kraft getreten ist, wurde jetzt die nationale Durchführungsverordnung verabschiedet.
Details finden Sie auf der Webseite des BMEL:
http://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/_Texte/DossierKennzeichnung.html
Inhaltlich bleibt es z.B. bei folgender Empfehlung für die Allergenkennzeichung unverpackter Ware:
- der Information grundsätzlich mündlich nachzukommen,
- die Information möglichst schriftlich zu dokumentieren
- und im Restaurant mittels Aushang oder mittels Hinweises in den Karten auf diese Informationsmöglichkeiten hinzuweisen
Artikel aus dem Lebensmittelbereich
Die Berichte sind entweder in den Jetro-Informationen oder in der japanischen Zeitschrift "Food and Agriculture" erschienen. Daher wird nicht nur der Markt japanischer Lebensmittel behandelt, sondern Sie finden auch Artikel zu Trends auf dem deutschen Markt.
- Lebensmittelzertifizierungen in Deutschland <PDF> (230KB)
-
WAGYU HÄNDLER
(474 KB)
-
Bienen in der Großstadt
(262 KB)
-
Alternativen zur Plastikverpackung
(205 KB)
-
Vegan- ein Lifestyle-Trend in Deutschland
(367 KB)
-
Retrotrend: Kräuter
(211 KB)
-
Bericht ANUGA 2011
(245 KB)
-
EHEC in Deutschland
(481 KB)
-
Japanische Lebensmittel in Deutschland, ein Jahr nach Fukushima
(508 KB)
-
Essen aus dem Müll
(639 KB)
-
Halal-Food in Deutschland
(363 KB)
-
Onigiri Trend in Berlin
(423 KB)
-
Regionale Küche in Deutschland
(308 KB)
-
Der Wagyu-Markt in Deutschland
(342 KB)
-
Scharfes Grün-Wasabi auf dem Vormarsch
(316 KB)
-
Stevia in Deutschland
(311 KB)
-
Saale-Unstrut, das ostdeutsche Weingebiet
(465 KB)
-
Winter ist Wildsaison
(295 KB)
-
Weihnachtsmärkte in Deutschland
(368 KB)